Sprache ist der Schlüssel zur Welt – und es ist mein Herzensanliegen, Menschen jeden Alters auf ihrem sprachlichen Weg zu begleiten. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene: Jeder Mensch bringt individuelle Erfahrungen, Bedürfnisse und Stärken mit, auf die ich in der logopädischen Therapie mit Feingefühl, Fachwissen und Wertschätzung eingehe.

Besonders an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert mich ihre natürliche Neugier und Offenheit. Hier kann die Therapie spielerisch, kreativ und auf Augenhöhe gestaltet werden.

Auch Erwachsene unterstütze ich nach neurologischen Erkrankungen, ihre kommunikativen Fähigkeiten und Lebensqualität zu verbessern.

Die enge Zusammenarbeit mit den Eltern, Angehörigen oder den PatientInnen selbst steht dabei stets im Mittelpunkt. Bereits zu Beginn der Therapie nehmen wir uns gemeinsam Zeit, um die individuellen Ziele zu besprechen und alltagsnahe, realistische Therapieschritte zu entwickeln.

Werdegang:

  • Elisabethinum Axams (2022 – 2025)

  • Seit 2024 freiberufliche Logopädin in Innsbruck und Hall (Praxis und Hausbesuche)

Fort- und Zusatzausbildungen:

Der Alltag und seine Tücken – das Affolter-Modell in der Anwendung (S. Augstein) 11/2019

Individuation und Spielentwicklung, Auffälligkeiten und Implikation für die Therapie kleiner Kinder mit Spracherwerbsauffälligkeiten (B. Zollinger) 06/2022

Gebärdenunterstützte Kommunikation 1 (Lebenswelt Tirol) 11/2022

K-Taping in der Logopädie nach B. Kumbrink (P. Baldauf) 01/2023

Einführungsworkshop Kinderbobaththerapie (M. Decristoforo) 03/2023

LoMo - VED: Verbale Entwicklungsdyspraxie (N. Prüssner) 05/2023

Österreichische Gebärdensprache Level A1 (Lebenswelt Tirol) 09/2023

Behandlung orofazialer Dysfunktionen von kognitiv beeinträchtigten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (S. Codoni) 12/2023

Atemtherapie bei pädiatrischen Dysphagien (B. Genz) 01/2024

Therapie orofazialer Dysfunktionen (A. Kallus) 04/2024

LAT-AS (N. Gyra-Brandt) 06/2024

Rota Therapie (B. Hutterer) 07/2024

STIMU-KIDS (M. Weinert, C. Eckhardt) 11/2024

Von der Sprachanbahnung bis zum Lesen lernen bei Trisomie 21 (D. Bangratz) 03/2025

Fachkraft für Unterstütze Kommunikation (R. Malzer) 06/2025

NFT Mundtherapeutin (C. Picugin) 07/2025

Magdalena Loncaric, BSc

Logopädin

logopaedie.loncaric@gmail.com

0660 1565066